In Hamburg leben 240.000 ausländische Mitbürger (15 Prozent der Gesamtbevölkerung). Knapp 90.000 (37 Prozent) wohnen bei den 88 VNW-Unternehmen, die insgesamt in Hamburg in 278.000 Wohnungen 600.000 Menschen ein Zuhause in guter Nachbarschaft bieten. Darauf machten Holger Kowalski, AHW-Vorsitzender, und Dr. Joachim Wege, VNW-Verbandsdirektor, auf der Frühjahrs-Mitgliederversammlung in Hamburg aufmerksam.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln) – Beschluss...
Mit seinem am 15. April veröffentlichten Beschluss hat der Zweite Senat...
SVRV-Studie: Mieterhaushalte mit finanziellen Engpässen zukünftig auf größere staatliche Unterstützung angewiesen
Mieter und Vermieter in Deutschland geraten angesichts der prognostizierten großen gesamtwirtschaftlichen...
Wohnen über dem Supermarkt – Der Leitfaden zeigt wie es geht...
Bei der Aktivierung von Supermärkten für den Wohnungsbau unterstützt die Landesregierung...
Catella-Wohnungskarte 2020 zeigt starke Unterschiede in A- und B-Standorten
Die durchschnittlichen Wohnungsmieten sind in 81 deutschen Standorten im Vergleich zum...
Wohnungsbesichtigungen in Zeiten von Corona – Was müssen Mieter und Vermieter...
Die Länder haben durch diverse Allgemeinverfügungen Regelungen erlassen mit denen für...