Gefühle entscheiden – auch darüber, für welche Wohnung sich ein Mieter entscheidet. Wohnungsunternehmen sollten es daher nicht dem Zufall überlassen, welche Gefühle sie bei ihren Zielgruppen erzeugen. Doch wie lassen sich diese beeinflussen? Erfolgreiche emotionale Kommunikation beruht auf einem strategischen Konzept. Dieses leitet sich aus fünf W-Fragen ab.


Lesezeit ca: 0 min.
Mit Verstand in die Herzen der Kunden/Mieter Die fünf W-Fragen für emotionales Marketing
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Kundenfeedbacks sind ein wichtiges Instrument, aber aufwendig in der Abfrage –...
Mieterbefragungen liefern wertvolles Feedback, sie zeigen, wo und wie Serviceprozesse zu...
Wohnbau GmbH Prenzlau: „Wenn es der Stadt gutgeht, wird es für...
Die Wohnbau GmbH Prenzlau hat sie sich im Rahmen ihres Leitbildes...
Der „Immobilien-Marketing-Award 2021“ geht an Volkswagen Immobilien, terraplan und Maklerbüro Schäfer...
Ein wiederbelebtes historisches Wasserturm-Areal in Berlin, eine Kampagne bei der es...
Warum eigentlich Marketing? Möglichkeiten und Herausforderungen aus der Sicht von Wohnungsunternehmen...
In der zweiten Hälfte des Jahres 2020 wurde eine zweiteilige Online-Befragung...
Jeder kennt ihn, den Wasserschaden, die Gefahr für Imageverlust und negative...
Es ist schon verblüffend. Spricht man in privater oder geschäftlicher Runde...
Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V – Marion Hoppen ist jetzt Pressesprecherin...
Marion Hoppen ist seit dem 1. Januar 2021 Pressesprecherin des Vereins...