Hamburg, 29. September 2015. Gemeinsam mit der Hamburger Lehrer-Baugenossenschaft eG feierte der Wohnungsverein Hamburg von 1902 eG Richtfest für das Wohnungsbauprojekt „Wöschenhof“ im Stadtteil Hamburg-Tonndorf, Bezirk Wandsbek. Hamburgs Senatorin der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW), Dr. Dorothee Stapelfeldt, und Thomas Ritzenhoff, Bezirksamtsleiter Wandsbek, würdigten das bislang größte öffentlich geförderte Wohnungs-Neubauprojekt in der Hansestadt mit Grußworten.


Lesezeit ca: 0 min.
150 Sozialwohnungen in Hamburg-Tonndorf, Richtfest für das größte öffentlich geförderte Wohnungs- Neubauprojekt in der Hansestadt
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Deutschland heute – Fakten zu Lebensbedingungen in Stadt und Land
Eine neue Veröffentlichung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)...
Baukulturbericht 2022/23: „Umbau von Stadt und Land“, „Gebäude und Infrastrukturen“ und...
Mit der „Neuen Umbaukultur“ fordert der Baukulturbericht 2022/23 aktiv zum Umdenken...
ALDI-Neubau in Pforzheim: Kindertagesstätte und Senioren-Apartments – unter einem Dach mit...
Wohnen, leben, arbeiten - und dazu noch die Dinge des täglichen...
Ratseinigung zur EPBD – Emissionsfrei bis: Alle öffentlichen Gebäude bis 2028,...
Der EU-Rat erzielte am 25. Oktober 2022 eine Einigung über den...
Hamburg: „Keine Profite mit Boden und Miete“ – Damit wird Neubau...
Wie auch die wohnungswirtschaftlichen Verbände im Hamburger Bündnis für das Wohnen...
Deutscher Bauherrenpreis 2022 – Die Preisträger: Sozialbau Kempten, Spiegelfabrik Fürth, SAGA...
Bei einer festlichen Preisverleihung wurden am 15. September 2022 erstmals im...