An den eigenen Füßen vorbei in die Tiefe schauen, das können Berliner und Berlin-Besucher nun erstmalig auch in Marzahn. Der „degewo-Skywalk Marzahner Promenade“ bietet eine atemberaubende Aussicht über Berlin und Umgebung. Die Aussichtsplattform liegt 70 Meter hoch über der Marzahner Promenade und ist für Einzelpersonen und Besuchergruppen kostenfrei zugänglich. Be- zirksstadtrat Christian Gräff und degewo-Vorstand Kristina Jahn schauten als erste in die Ferne.


Lesezeit ca: 0 min.
Berlin von OBEN! degewo hat spektakuläre Aussichtsplattform auf dem Dach des Hochhauses Raoul-Wallenberg-Straße 40/42 eröffnet.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Punkthaus und Ziegel als Leidenschaft
Der Fokus des österreichischen Ablegers des Architekturbüros schneider+schumacher mit Hauptsitz in...
Die Mieterstadt Berlin kann Solarziele nur mit PV-Dächern auf Mehrfamilienhäusern erreichen...
Um klimaneutral zu werden, hat sich das Land Berlin beim Ausbau...
Klaus-Novy-Preis 2022: Gewerbe, Kultur und Wohnen, gemeinsam in Berlin – Forum...
Klimaschutz und Partizipation – Themen, die die Wohnungsgenossenschaften in den aktuellen...
Design works: Revitalisierung der Hamburger Office-Ikone Arne Jacobsen Haus startklar –...
Es wird ein beispielloses Konversionsprojekt im Kontext von Nachhaltigkeit, CO2-Einsparung und...
Sorge um den Bestand: Zehn Strategien für die Architektur im Museum...
Kreatives Unterlassen – was zunächst wie ein Widerspruch erscheint, ist angesichts...
BIM im Architekturstudium: BAK-Strategie zur breiten Umsetzung digitaler Planung in der...
Die Mehrzahl der Studierenden der Architekturstudiengänge aller Fachrichtungen sind digitalen Planungsmethoden...