Bei jedem Bauvorhaben treffen viele Akteure wie Architekten, Bauingenieure, Fachplaner und Sonderfachleute, Projektsteuerer, Bauträger, Generalunternehmer, Bauherren, Mitarbeiter von Projektmanagementgesellschaften sowie Landes- und Kommunalbauämter mit oft unterschiedlichen Meinungen und Interessen aufeinander. Findet man keine Gesprächsbasis kommt es häufig zu Konflikten und Streitigkeiten.


Lesezeit ca: 0 min.
Seminar: Kommunikation auf dem Bau! Es muss nicht gleich vor Gericht gehen. RA. Brigit Schaarschmidt erklärt wie es geht – verbal / nonverbal
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Einfach, schnell, One-Shot-Bot
Im Zusammenhang mit der Kundenkommunikation in der Wohnungswirtschaft kommen immer öfter...
Mit Mieterkommunikation Leitungswasserschäden vorbeugen – Auf allen Kanälen die Nutzer erreichen...
Schadenprävention ist das Gebot der Stunde, bei der Planung, bei der...
Kurz gemeldet
Erfolgreiche Hilfe
„zuhause ankommen“, eine Initiative zur nachhaltigen Bekämpfung von Obdach- und...
52. Freiburger DIA-Immobilien-Fachseminar: Wasserlagen als Wertsteigerungsfaktor, Datenschutzgrundverordnung, Reform des Mietspiegelrecht
Wasserlagen als Wertsteigerungsfaktor, Praxiserfahrungen mit der Datenschutzgrundverordnung und die Reform des...
Die neue SWSG-MieterApp – Einfach, schnell und immer dabei. Sichere Kommunikationswege...
Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) verfolgt einen breiten Digitalisierungsansatz....