Building Information Modeling, kurz BIM, vermeidet Baufehler, spart kosten, macht Bauen für Investoren transparent. Zu diesem Ergebnis kommt eine Roland-Berger-Studie (ab Seite 34). Wie das? Erstellen heute noch fast alle Gewerke Ihre Baupläne selbst und sprechen sich bei den Baubesprechungen grob ab, so geht BIM anders vor. Das Building Information Modeling erfasst alle baurelevanten Daten auf einer Plattform, verknüpft sie und erstellt dann ein digitales Modell.