„Wer die aktuellen und jüngeren Entwicklungen verfolgt, kommt rasch zu dem Ergebnis, dass die Immobilien als kollektive Melkkuh der Nation angesehen werden“, sagte Dr. Rudolf Ridinger, Vor- stand des VdW südwest beim Forum Immobilienwirtschaft. Die stetig steigenden Kosten trügen im Mietwohnungsbau letztendlich die Mieter, die damit zum Stopfen von Haushaltslöchern ebenfalls kräftig geschröpft würden. Besonders Hessen tue sich bei „innovativen“ neuen Beiträgen und Steu- ererhöhungen besonders hervor, so Ridinger. Die Erhöhung der Grunderwerbsteuer um rund 70 Prozent verteuere beispielsweise den Erwerb von Grundstücken immens.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Liebe Leserin, lieber Leser! Willkommen in 2023 – Die Lösung ist...
2023, ein neues Jahr liegt vor uns. In den letzten Jahren...
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Neulich kam mir bei der Beschäftigung mit den aktuellen Katastrophen-Kapriolen der...
Liebe Leserinnen, lieber Leser, Vonovia stellt die Weichen für klimaneutrales Bauen...
Vonovia stellt die Weichen für klimaneutrales Bauen. Sieben Worte, ein Satz,...
Auch Wasserleitungen und Nassbereiche müssen gewartet werden
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
unsere Autos zeigen deutlich an, wenn...
Clevere Ordnung bei den Daten – Thermostat spart für uns –...
Liebe Leserin, lieber Leser,
Wohnungen, Büros, Lager - eigentlich alles, vier Wände...
Liebe Leserinnen, lieber Leser, Forum Kreuzberg erhält den Klaus-Novy-Preis 2022
Wir stellen uns immer wieder die Frage: Wo fühlt man sich...