Vom 7. bis 8. November 2012 findet in Hamburg der ift Forschungstag statt. Auf der Agenda stehen in diesem Jahr „Energie – Mensch – Umwelt“. Unter anderem geht es um Wohn- und Wohlfühlgefühl, Tageslichtnutzung, Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit, VOC-Emissionen, Lüftung und Gebäudeautomation. Neben Vorträgen und der Möglichkeit zum fachlichen Austausch runden die Besichtigungen des Velux LichtAktiv Hauses und des IBA-Docks das Programm ab. Die Reduzierung des Energieverbrauchs von Gebäuden beeinflusste in den letzten Jahren die Planung und Forschungstag Umsetzung von Gebäuden sowie die Anforderungen an die zugehörigen Bauelemente.


Lesezeit ca: 0 min.
Ift Forschungstag 7.+ 8. November 2012 in Hamburg: Energie – Mensch – Umwelt
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Hamburg: „Keine Profite mit Boden und Miete“ – Damit wird Neubau...
Wie auch die wohnungswirtschaftlichen Verbände im Hamburger Bündnis für das Wohnen...
Deutscher Bauherrenpreis 2022 – Die Preisträger: Sozialbau Kempten, Spiegelfabrik Fürth, SAGA...
Bei einer festlichen Preisverleihung wurden am 15. September 2022 erstmals im...
Design works: Revitalisierung der Hamburger Office-Ikone Arne Jacobsen Haus startklar –...
Es wird ein beispielloses Konversionsprojekt im Kontext von Nachhaltigkeit, CO2-Einsparung und...
Sorge um den Bestand: Zehn Strategien für die Architektur im Museum...
Kreatives Unterlassen – was zunächst wie ein Widerspruch erscheint, ist angesichts...
Digitale Vermietungsphase: Jetzt auch mit Neubau- und Projektportal
Die Hamburger Immomio GmbH erweitert ihr Produktportfolio um das Neubau- und...
Hamburg: Nettokaltmiete im Schnitt 7,10 Euro – Der Mietenspiegel liegt bei...
„Die monatliche Nettokaltmiete beträgt bei uns derzeit im Durchschnitt 7,10 Euro...