Wissen ist Macht, aber Wissen ist auch Geld, gerade wenn es um Versicherungen geht. Mehr zu den Themen: Neue Faktoren und Indizes zur Gebäudeversicherung; Dichtheitsprüfungen an Ableitungsrohren: Rechtzeitiger Beginn kann Versicherbarkeit gewährleisten; Neues zur D&O-Versicherung: Arglist und Anfechtung; Finanzielles Risiko: Mietnomaden; Photovoltaik: So versichern Sie Ihre Anlagen; Zur Umlagefähigkeit der Kosten einer Terrorschadenversicherung.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Explodierende Energiekosten Mieterinnen und Mieter an der Belastungsgrenze – Mietkautionsbürgschaft könnte...
Aufgrund der steigenden Inflation muss laut aktuellem Sparkassen-Vermögensbarometer die Hälfte der...
Lipsia goes digital: Leipziger Wohnungsgenossenschaft startet neues Serviceportal für Mitglieder und...
Mehr digitales Angebot bei gleicher Nähe zu den Mitgliedern und Mietern:...
Mieterhöhungserklärung nach § 559b Abs. 1 – BGB erfordert keine Aufteilung...
Der Bundesgerichtshof hat sich mit den formellen Anforderungen an Mieterhöhungsklärungen nach...
Studie: Kosten, Komfort und Simplicity müssen stimmen, dann sind Mieter zu...
Mieter wollen in den eigenen vier Wänden stärker als bislang möglich...
BGH: Das Recht des Mieters auf Einsicht in die Belege einer...
Das hat der BGH mit Urteil vom 9. Dezember 2020 (Az.:...
Videoüberwachung im Spannungsverhältnis zwischen Vermieter und Mieter – Der Überblick, kommentiert...
Eine Videoüberwachung liegt vor, wenn mit Hilfe optisch-elektronischer Einrichtungen personenbezogene Daten...