In den Werkstätten hinter der Heinkelwand auf dem Rostocker Werftdreieck wurden während des Zweiten Weltkrieges Flugzeugteile gebaut. Nun hat ein Abbruchunternehmen begonnen, die baufällige Mauer abzureißen.
Am 15. Mai 2017 hatte die kommunale WIRO Wohnen in Rostock vom Bauamt der Hansestadt die Abbruchgenehmigung für das Einzeldenkmal erhalten. Bereits im Vorfeld sah auch das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern nach Prüfung der Gutachten keine denkmalschutzrechtlichen Gründe gegen einen Abriss. Zuletzt hatte Anfang Dezember die Rostocker Bürgerschaft
mehrheitlich gegen einen Antrag gestimmt, den Abriss erneut zu vertagen.