Eine neue Brennwertheizung oder andere Energiesparmaßnahmen an Gebäuden können derzeit so günstig finanziert werden wie selten zuvor. Innerhalb von wenigen Wochen hat die KfW-Förderbank ihre Konditionen für Kredite zur energetischen Sanierung zum dritten Mal gesenkt. Der günstigste Zinssatz für Einzelmaßnahmen (Programm 152) und Komplettsanierungen (Programm 151) liegt nun bei 1,0 Prozent (Stand: 7. September 2011). Er gilt für eine Darlehenslaufzeit von zehn Jahren mit einer zweijährigen tilgungsfreien Anlauffrist.


Lesezeit ca: 0 min.
Niedrige KfW-Zinsen jetzt nutzen – Gute Förderkonditionen für die Heizungserneuerung
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Preisanstieg bei Fernwärme ist intransparent, verteuert aber das Wohnen, wirkt als...
Angesichts der deutlich gestiegener Fernwärmepreise haben die am Gemeinwohl orientierten Vermieter...
EBZ-Team Grinewitschus: Heizenergie sparen übers Smartphone? Gern – aber wie? Neues...
Es gibt sie: Smarte, energieeffiziente Technik, die im Haushalt über Tablets...
Welche Einsparmöglichkeiten gibt es rund ums Gebäude?
Ein Beitrag zur Versachlichung von Dr. Franz Schröder und Simon Möller...
Mehr Effizienz: Heimstaden – Mieter sparen Energie durch hydraulischen Abgleich ein
Das skandinavische Immobilienunternehmen Heimstaden, welches in Deutschland rund 26.000 Wohnungen verwaltet,...
Alles dicht, oder nicht? Aktuelle Urteile deutscher Gerichte rund um das...
Kaum ein Thema ist angesichts gestiegener Gas- und Ölpreise und der...
Im Mai 2022 wurde ein Drittel weniger Gas als im Mai...
In den ersten fünf Monaten dieses Jahres lag der Gasverbrauch in...