Das Bundeskartellamt empfiehlt Maßnahmen zur Belebung des Wettbewerbs bei Ablesediensten. Die Behörde hat am 4. Mai den Abschlussbericht zu ihrer Sektoruntersuchung im Wirtschaftszweig Submetering vorgelegt. Submetering umfasst die verbrauchsabhängige Erfassung und Abrechnung von Heiz- und Wasserkosten in Gebäuden sowie die Überlassung der dafür benötigten messtechnischen Ausstattung wie Heizkostenverteiler oder Wärme- und Wasserzähler.


Lesezeit ca: 0 min.
Mehr Wettbewerb bei Ablesediensten von Heiz- und Wasserkosten fordert Bundeskartellamt – Ergebnis der Sektoruntersuchung bei Ablesediensten
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Preisanstieg bei Fernwärme ist intransparent, verteuert aber das Wohnen, wirkt als...
Angesichts der deutlich gestiegener Fernwärmepreise haben die am Gemeinwohl orientierten Vermieter...
Klaus-Novy-Preis 2022: Gewerbe, Kultur und Wohnen, gemeinsam in Berlin – Forum...
Klimaschutz und Partizipation – Themen, die die Wohnungsgenossenschaften in den aktuellen...
Deutscher Bauherrenpreis 2022 – Die Preisträger: Sozialbau Kempten, Spiegelfabrik Fürth, SAGA...
Bei einer festlichen Preisverleihung wurden am 15. September 2022 erstmals im...
EBZ-Team Grinewitschus: Heizenergie sparen übers Smartphone? Gern – aber wie? Neues...
Es gibt sie: Smarte, energieeffiziente Technik, die im Haushalt über Tablets...
Welche Einsparmöglichkeiten gibt es rund ums Gebäude?
Ein Beitrag zur Versachlichung von Dr. Franz Schröder und Simon Möller...
Mehr Effizienz: Heimstaden – Mieter sparen Energie durch hydraulischen Abgleich ein
Das skandinavische Immobilienunternehmen Heimstaden, welches in Deutschland rund 26.000 Wohnungen verwaltet,...