Viele Immobilien wie etwa Verbrauchermärkte werden baugleich an verschiedenen Standorten errichtet. Gleiches gilt für große Wohngebäude, Hotels und Fertighäuser. Aufgrund des starken Interesses von Unternehmen aus diesen Branchen bietet die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen DGNB nun die Zertifizierung von Masterplänen an.
Lesezeit ca: 0 min.
DGNB bietet die Zertifizierung von Masterplänen an: großes Interesse im Wohnungsbau
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
BSI aktualisiert Marktanalyse – Viertes Smart-Meter-Gateway zertifiziert, erste Re-Zertifizierung abgeschlossen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Marktanalyse...
Vom Bauministerium offiziell anerkannt! Neue Wohngebäude in Leipzig, Dresden, Hamburg, Nürnberg...
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) hat das...
Passivhausinstitut verleiht Zertifikat „Wärmebrückenfrei“
Der Passivhaus-Standard als Baustandard der Zukunft bedeutet eine hocheffiziente Energienutzung von...
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Bogenstätter: Anforderungen an Zertifizierungen der Nachhaltigkeit
BREAAM, LLED, CASBEE, Green Star und HQE: Siegel oder Zertifikate der...
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Bogenstätter: Zertifikate als Werttreiber – Was bringt´s?
BREAAM, LLED, CASBEE, Green Star und HQE: Siegel oder Zertifikate der...
Erstes PV-Indach-System mit TÜV Siegel
Braas hat für die Module seines Photovoltaik Indach-Systems Premium das deutschlandweit...