Der Frühling ist im Anzug, Verkehrssicherungspflichten auf der Baustelle sind dann besonders wichtig. „Denn eine Verkehrssicherungspflicht ist immer dann angezeigt, wenn eine Gefahrenquelle eröffnet wird“, sagt Kathrin Heerdt, Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht). „Das ist auf einer Baustelle praktisch immer der Fall, und zwar unabhängig von der Jahreszeit“, betont die Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht.


Lesezeit ca: 0 min.
Verkehrssicherungspflichten: Baustelle auch im Frühling sichern!
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Deutschland heute – Fakten zu Lebensbedingungen in Stadt und Land
Eine neue Veröffentlichung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)...
Kriminalprävention im Städtebau: Sicher und angstfrei unterwegs – eine Win-win-Situation für...
Der Wunsch nach Sicherheit ist ein unverzichtbares Element für Lebensqualität –...
Der digitale Schlüssel: Welche Vorteile gibt es für die Mieter und...
Schlüssel und Schloss werden digital. Im Neubau sind die zukunftsfähigen Schließsysteme...
Elektronische Schlüsselsysteme – Wie ist die Akzeptanz bei Baugenossenschaften und kommunalen...
Seit 2021 untersucht ein Forschungsteam Kölner und Wormser Wohnungswirtschaftsexperten im Rahmen...
Bonjour in der 15-Minuten-Stadt Paris
Parkplätze verschwinden, das Radwegnetz wird sukzessive ausgebaut, jeden ersten Sonntag im...
Weniger Treibhausgase durch Heizen und Verkehr, mehr Photovoltaik – Kieler Koalition...
Weniger Treibhausgase durch Heizen und Verkehr, mehr Photovoltaik - Schleswig-Holstein treibt...