Hohe Luftfeuchtigkeit in Räumen kann zum Problem werden. Tauwasserbildung und Schimmelbefall mit negativen gesundheitlichen Auswirkungen sind die möglichen Folgen. Ausschlaggebend dafür ist oft das wärme- und feuchtetechnische Verhalten von Bauteilen und Bauelementen. In Summe aber ist der Feuchtetransport ein äußerst komplexer Vorgang und die Kenntnis der verschiedenen Mechanismen und Materialeigenschaften sowie der Ausgangs- und Randbedingungen ist oft begrenzt.