Bei einem Test von energiesparenden Lampen in Kerzenform fanden die Tester „gute“ Alternativen zu Glühlampen, aber auch teure, die nichts taugen und billige, die auf Dauer zu teuer sind. Im Test waren 20 energiesparende Lampen in Kerzenform mit E14-Sockel, darunter 8 Kompaktleuchtstoff-, 4 Halogenglüh- und 8 LED-Lampen. Veröffentlicht sind die Ergebnisse in der September-Ausgabe der Zeitschrift test. Ab dem 1. September gilt das Verkaufsverbot nicht mehr nur für Glühlampen mit hohen Wattzahlen, sondern auch für 25 und 40 Watt.


Lesezeit ca: 0 min.
Sparlampen in Kerzenform: „Gute“ Alternativen zu Glühlampen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Studie: Smart-Meter-Rollout – Kosten kaum durch Stromeinsparung kompensierbar – Infrastruktur-Aufbau mit...
Damit die Energiewende vorankommt, sind „intelligente“ Stromzähler eine wichtige Voraussetzung. Doch...
Strom oder Gas in Frankreich kaufen –lohnt sich das?
Die französischen Gas- und Strompreise gehören EU-weit zu den niedrigsten. Ein...
Preise für Gas und Strom sind stetig gestiegen – Wie entwickeln...
Die Preise für Energie steigen kontinuierlich an. In diesen Tagen erhalten...
Wohnungsbau Friesland – Mieterstromprojekt auf der Nordseeinsel Wangerooge – Langfristig günstiger...
Die Wohnungsbau-Gesellschaft Friesland mbH und Einhundert Energie GmbH haben das nördlichste...
Preishöhenflug bei Strom und Gas – die Steuer- und Abgabenlast auf...
Aufgrund der extrem in die Höhe gegangenen Großhandelspreise sind die Verbraucherpreise...
Deutschland nicht ausreichend auf Blackout vorbereitet
Versicherungen und Katastrophenschützer befürchten, dass die Gefahr flächendeckender Stromausfälle weiter ansteigt....