„Wer A(LFA) sagt, muss auch B(ETA) sagen.“ Unter diesem Motto startet der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V., VNW, das Projekt „BETA Nord – BetriebsEffizienz Technischer Anlagen“. Es folgt auf das erfolgreich abgeschlossene Projekt „ALFA Nord – Allianz für Anlagentechnik“. Im Vordergrund von BETA Nord steht die laufende energetische Betriebsführung und Optimierung von Heizungsanlagen mit dem Ziel, den Energieverbrauch im Gebäudesektor deutlich zu verringern. Die VNW-Mitgliedsunternehmen starten das Projekt mit 100 Anlagen. Erwartet wird eine Effizienzsteigerung von bis zu 30 Prozent und mehr in zwei Jahren, dies entspricht einer Einsparung von rund 3 Kilotonnen CO2 jährlich.


Lesezeit ca: 0 min.
Nach ALFA nun das BETA-Nord-Projekt – Wohnungswirtschaft engagiert sich mit „BetriebsEffizienz Technischer Anlagen“ im Klimaschutz
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Die Bau- und Wohnwende ist ein Gemeinschaftswerk
Durch die Bau- und Wohnungswirtschaft muss ein nachhaltiger Ruck gehen. Die...
Nachhaltigkeitskodex unterzeichnet – Wohnungswirtschaft übernimmt gesellschaftliche Verantwortung: sozial, ökonomisch und ökologisch
Durch die EU-Taxonomie und die Novellierung der Corporate Social Responsibility (CSR)-Richtlinie...
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wohnungswirtschaft
Auf der Versicherungstagung der AVW Unternehmensgruppe im Oktober wurde in vielen...
Ratseinigung zur EPBD – Emissionsfrei bis: Alle öffentlichen Gebäude bis 2028,...
Der EU-Rat erzielte am 25. Oktober 2022 eine Einigung über den...
Effizientes Heizen in Mehrparteienhäusern: Digitale Produkte ermöglichen, Mieter/Nutzer aktiv beim Energiesparen...
Die Energieversorgung und die sich vervielfachenden Versorgungskosten stehen derzeit im Mittelpunkt...
Klaus-Novy-Preis 2022: Gewerbe, Kultur und Wohnen, gemeinsam in Berlin – Forum...
Klimaschutz und Partizipation – Themen, die die Wohnungsgenossenschaften in den aktuellen...