Seit 2013 ist die WoGe Bremerhaven im Wandel. Die Ziele: Leerstand senken, Bekanntheit steigern und die Genossenschaft von innen heraus modernisieren. Ein wichtiger Pfeiler dieses Prozesses ist, mutige die freche Kommunikation. Doch auch unter der Oberfläche warf die Genossenschaft alte Zöpfe über Bord. Ein Überblick.
Lesezeit ca: 0 min.
Mutige, freche Kommunikation bei der WoGe in Bremerhaven – bringt frischen Wind in die Segel
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Bestmöglich für die Unternehmens-Liquidität sorgen – Die zehn Punkte, die man...
Egal wohin man schaut, alles ist teuer, wird teurer und immer...
Einfach, schnell, One-Shot-Bot
Im Zusammenhang mit der Kundenkommunikation in der Wohnungswirtschaft kommen immer öfter...
Mit Mieterkommunikation Leitungswasserschäden vorbeugen – Auf allen Kanälen die Nutzer erreichen...
Schadenprävention ist das Gebot der Stunde, bei der Planung, bei der...
Baustart für Systemholzbau im Modellquartier „Ellener Hof“ – 40 Wohnungen für...
Mit einer Grundsteinlegung feierten am 8. Juni der GEWOBA-Vorstandsvorsitzende, Peter Stubbe,...
Kurz gemeldet
Erfolgreiche Hilfe
„zuhause ankommen“, eine Initiative zur nachhaltigen Bekämpfung von Obdach- und...
GEWOBA Bremen – Anja Passlack als Nachfolgerin von Manfred Sydow neu...
Seit 1. Januar 2022 Anja Passlack neues Mitglied im GEWOBA-Vorstand: Sie...