Das innenverzinnte Kupferrohr des Herstellers KME stellt eine sinnvolle Alternative zu anderen Werkstoffen dar – auch zu Edelstahl. Der Kostenvergleich des Gesamtsystems eines Einfamilienhauses zeigt dies deutlich: Bei der Verwendung von 65 m Rohr in den Abmessungen 15 mm bis 22 mm sowie insgesamt 90 Verbindungselementen beträgt der Preisvorteil rund 7,4 %. Vorausgesetzt wurden durchschnittliche Verkaufspreise an das Handwerk.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Flexbrick is an industrialized system based on the concept of flexible...
Flexbrick is an industrialised system based on the concept of flexible...
Die 33. Ausgabe der WOWIheute TECHNIK
Hier können Sie alle Artikel der Juni-Ausgabe der WOWIheute Technik AG33...
GdW begrüßt besseren Schutz für Mitglieder von Wohnungsgenossenschaften
„Wenn ein Mitglied einer Wohnungsgenossenschaft sich in einer Privatinsolvenz befindet, ist...
Schöck bietet neues Serviceangebot mit Nachschlagewerk
Die Schöck Bauteile GmbH bietet im Internet ab sofort ein neues...
SHK Essen vom 12. bis 15. März 2014 in der Messe...
Vom 12. bis 15. März 2014 wird die SHK Essen, Fachmesse...
Denkendorfer Bionik-Kolloquium: Bio-inspired Fiber Materials
„Bionik ist die technische Nutzung von Resultaten der biologischen Evolution“ –...