Der Bundesverband Flachglas hat den Leitfaden für thermisch gebogenes Glas im Bauwesen veröffentlicht. Der Leitfaden soll Architekten, Planern und Ausführenden eine Orientierung bei der Verwendung von gebogenem Glas, sowohl in der Planungs- und Entwurfsphase, als auch bei der Ausführung bieten und ihm notwendige Hinweise bei wichtigen Fragestellungen geben.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Fenster, Rahmen und Glas sind wichtige Bausteine bei der Energie- und...
Das Motto „Fenster for Future“ war gut gewählt und zog über...
Bioenergiefassade 2.0 – Optimiertes Glasfassadensystem mit integrierten Photobioreaktoren
Das Forschungsteam FABIG – ein Verbundprojekt der Technischen Universität Dresden, Arup...
Dimmbares Sonnenschutzglas: intelligente Verschattung mit Tageslicht
Das dimmbare Sonnenschutzglas ECONTROL ist eine Symbiose aus Funktionalität und Ästhetik....
ift-Richtlinie „Beurteilungsgrundlage für geklebte Verglasungssysteme“
Nach den Ganzglasfassaden zeigt sich auch im Fensterbau ein Trend zu...
ift-Workshop: Die neue „Glasnorm“ DIN 18008
Die Glasdimensionierung erhält durch die bevorstehende bauaufsichtliche Einführung der DIN 18008...
Zukunftsweisende Glasarchitektur
Die Optimierung der Energieeffizienz ist eine der größten Herausforderungen der modernen...