Raumluft und Behaglichkeit, Energiesparen und Dämmen hören und lesen wir überall. Schimmel und Raumfeuchte. Welche Zusammenhänge gibt es? Wohnungswirtschaft-heute Chefredakteur Gerd Warda hat Rudolf Wiese, den Gutachter für Wohnungslüftung und Raumluftqualität gefragt. Lesen Sie hier Teil 2 Behaglichkeit und Raumfeuchte.


Lesezeit ca: 0 min.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Behaglichkeit und Raumfeuchte, Herr Wiese?
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Vertikale Innenraumbegrünung – dauerhafte Verbesserung der Raumluftqualität und Holzfeuchte
Pflanzen sind nicht nur im privaten, häuslichen Umfeld im Trend. Sie...
Wenn die Hitze kommt – Sechs Tipps für kühle vier Wände...
Die erste sommerliche Hitzewelle kündigt sich an. Schnell können sich Wohnung...
So schützen Sie die Wohnung vor Schimmel – Sechs Tipps, wie...
Eine Wärmeisolierung von Wohnungen und Häusern trägt zu einem behaglichen Wohnklima...
Stoßlüften mit weit geöffneten Fenstern – So lüften Sie richtig und...
Wenn sich an Wänden und rund um die Fenster schwarze Schimmelspuren...
Im Winter – Bis 14 Liter Wasser bilden sich täglich in...
Jede zweite Wohnung in Deutschland hat nach Einschätzung von Experten ein...
So heizt und lüftet Deutschland – Zeigt diese Techem- Studie –...
Was die Bewohner von Mehrfamilienhäusern in Sachen Wärmeverbrauch richtig machen –...