„Hin und wieder machen wir sogar einem Dackel sein Hundeleben leichter“, schmunzelt Sabine Hofmann, Disponentin beim Wohn-Service-Team. Und dann erzählt sie die Geschichte von der alten Dame, die seit vielen Jahren in einer Wohnung der Nassauischen Heimstätte wohnte und von ihrem Hund, der wegen Dackellähmung nicht mehr die Treppen steigen konnte. „Da haben wir das Tier jeden Morgen ‚zum Geschäft machen‘ heruntergetragen und wieder hinauf“. Solche scheinbaren Kleinigkeiten seien „gerade für ältere Bewohner unheimlich wichtig“.
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Deutschland heute – Fakten zu Lebensbedingungen in Stadt und Land
Eine neue Veröffentlichung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)...
Concierge-Service für Vonovia-Mieter in Dortmund – Gegen Anonymität, für mehr Nachbarschaft,...
Belinda Kant bringt einiges an Berufserfahrung in unterschiedlichen Bereichen mit, aber...
Mareon: 20 Jahre Erfolgsgeschichte für Immobilienunternehmen ebenso wie für Handwerker –...
Maler-, Elektro-, Fliesenlegerarbeiten und vieles mehr: Die Liste der im Rahmen...
Von der Wohnungssuche bis zum Auszug – 100 Prozent digital
Digitale Services sind aus dem Leben der meisten Menschen nicht mehr...
Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft profitiert von end-to-end Customer Experience
Digitale Kommunikationsmittel sind längst ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. In der...
OPHEA, Amt für öffentliches Wohnen in Straßburg: Mehr Service und Effizienz...
Wie groß der Mehrwert von innovativen ERP-Systemen in Verbindung mit integrierten...