Die Energiewende erhöht weltweit den Bedarf an Fachkräften für energieeffizientes Bauen und nachhaltiges Gebäudemanagement. Aus diesem Grund bietet die TU Berlin unterstützt durch die GASAG AG und GASAG Contracting seit dem Wintersemester 2016/2017 den interdisziplinären Masterstudiengang (MBA) „Building Sustainability“ an. Dieser richtet sich dabei explizit an ausländische Studierende aus den Fachbereichen Gebäude- und Immobilienmanagement sowie Ingenieurswissenschaften und Architektur. Im ersten Jahrgang haben sich 16 Studentinnen und Studenten aus 4 Kontinenten für das neue Fach auf dem EUREF-Campus entschieden.


Lesezeit ca: 0 min.
GASAG fördert neuen TU-Studiengang „Building Sustainability“
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Studie: Smart-Meter-Rollout – Kosten kaum durch Stromeinsparung kompensierbar – Infrastruktur-Aufbau mit...
Damit die Energiewende vorankommt, sind „intelligente“ Stromzähler eine wichtige Voraussetzung. Doch...
Die Mieterstadt Berlin kann Solarziele nur mit PV-Dächern auf Mehrfamilienhäusern erreichen...
Um klimaneutral zu werden, hat sich das Land Berlin beim Ausbau...
Klaus-Novy-Preis 2022: Gewerbe, Kultur und Wohnen, gemeinsam in Berlin – Forum...
Klimaschutz und Partizipation – Themen, die die Wohnungsgenossenschaften in den aktuellen...
BIM im Architekturstudium: BAK-Strategie zur breiten Umsetzung digitaler Planung in der...
Die Mehrzahl der Studierenden der Architekturstudiengänge aller Fachrichtungen sind digitalen Planungsmethoden...
Neues Mieterstrom-Projekt in Lichtenberg: Trotz bürokratischer und rechtlicher Bremsen – Berliner...
Die Berliner Stadtwerke haben – trotz widriger Bedingungen im rechtlichen Umfeld...
Bis zu 67% Energieeinsparpotential: So kann die deutsche Industrie zu warmen...
Die Analyse von 25 der 130 Energieeffizienzprojekte im Jahr 2021 hat...