Nur wenige Gehminuten entfernt von Münchens Marienplatz, Odeonsplatz und Viktualienmarkt liegt das CityQuartier Fünf Höfe. Unter einem Dach sind auf 17.000 qm Fläche die renommierte Hypo-Kunsthalle, rund 60 Shops, Dutzende Cafés und Restaurants sowie nochmal 27.500 qm Büro- & Wohnfläche. Hinter den Kulissen wird es aber erst richtig spannend: Dann nämlich, wenn bei dem neobarocken, rundum sanierten Altbaukomplex aus mehreren Gebäuden die Verbräuche von Kaltund Warmwasser sowie Kälte und Wärme korrekt auf die einzelnen Parteien verteilt werden müssen. Um dies rechtssicher durchzuführen, bedarf es einer sehr umfänglichen Aufnahme und Dokumentation des weit verzweigten und nicht immer leicht nachzuvollziehenden gewachsenen Verteilsystems.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
hubitation finals: Gelungene Premiere in auf der EXPO REAL in München...
Premiere auf der EXPO REAL in München: Erstmals hat die Unternehmensgruppe...
Ladestation für Elektroauto – AG München: Kein Anspruch eines Mieters...
Das AG München hat mit Urteil vom 1. September 2021 (Az.:...
Klimaschutz, Klimaanpassung, Mobilität und Wohnraumversorgung im Quartier – „Ramersdorf Süd“ in...
In einem zukunftsweisenden Projekt wollen die GEWOFAG und die Stadt München...
Katholisches Siedlungswerk München saniert Wohnungen sozial und klimafreundlich, mit Holzbau und...
Über 3.000 Wohnungen zählen zum Bestand der Katholischen Siedlungswerk München GmbH...
Arbeitskreis Gutachterausschüsse: Immobilienmarktbericht Deutschland 2021 – In München kostet Bauland im...
Die Investitionen in den Erwerb von Immobilien haben sich zwischen 2010...
GWG München startet Projekt mit Recycling-Beton – 190 Wohnungen, eine Kindertagesstätte...
Die GWG München beginnt mit ihrem ersten von vier Projekten mit...