„Mehr Lebensqualität und weniger Naturverbrauch“, lautete die Zielvorgabe für das ökologische Neubauprojekt Wohnsinn II in Darmstadt- Kranichstein. Übersetzt auf die 83 Wohneinheiten, organisiert in zwei Gebäudezeilen, bedeutet dies: Passivhausstandard mit einem ausgesprochen niedrigen Energieverbrauch. Jedes Passivhaus ist ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und zeichnet sich durch eine hohe Wohnbehaglichkeit aus.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Darmstadt – Neuer Wohnraum statt grauer Parkplätze, mit Gründächer, Landschaftsgarten und...
In der Heinestraße in Darmstadt realisiert die BUWOG sechs Mehrfamilienhäuser mit...
Heizkosten 2019 trotz geringerem Energieverbrauch gestiegen
Die Haushalte in Deutschland haben im vergangenen Jahr weniger geheizt, wegen...
EU einheitliche CO2-Bepreisung + Energiepreise bei Steuern, Abgaben, Umlagen gleichgestellt –...
Die Wärmepumpe ist das Heizsystem der Zukunft. Allerdings: Um unsere Klimaziele...
LEG-Quartier in Mönchengladbach wird erstes Reallabor für serielles Modernisieren im Net-Zero-Standard...
Die deutsche Wohnungswirtschaft hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr...
GECF-Generalsekretär Yury Sentyurin: Geopolitische Spannungen abbauen, gemeinsam für sichere, wettbewerbsfähige und...
Die politische Atmosphäre zwischen Russland und der Europäischen Union ist in...