Die Immobilienbranche geht es gut und sie rechnet damit, dass die Zinspolitik den Boom weiter begünstigt. Deutschland ist mit Vorsprung der beliebteste Markt, großes Interesse besteht an Gesundheits- und Pflegeimmobilien, die Digitalisierung gewinnt an Gewicht, zum Brexit zeigt sich Gelassenheit – und die Finanz- und Wirtschaftspolitik in der EU sollte stärker koordiniert werden. Das sind die Kernaussagen des ersten EXPO REAL Stimmungsbarometers.
Lesezeit ca: 0 min.
EXPO REAL Stimmungsbarometer – Der Immobilienbranche geht es gut – Deutschland ist mit Vorsprung der beliebteste Markt
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Immobilienwirtschaft im Fokus von Nachhaltigkeit mit ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung)
Das Thema Nachhaltigkeit, verbunden mit den ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung),...
Immobilienkaufmann/-frau: Wie wird man das? Wir haben Arda Yildiz, von der...
Die LEG wächst: In den letzten Jahren kamen tausende neuer Wohnungen...
Aareon-Kongress 2022 in Essen: 19. DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft – Drei Sieger...
Die Sieger des DW-Zukunftspreises der Immobilienwirtschaft 2022 stehen fest! Die Preisverleihung...
Der „DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft“ – eine Erfolgsgeschichte – Dank Ihnen, Dr....
In allen Branchen gibt es Preise und Auszeichnungen. Meist stehen die...
Die Studie: Frauen in der Immobilienwirtschaft – Sie besetzen nur jede...
„Nur jede fünfte Leitungsposition in der Immobilienwirtschaft ist in weiblicher Hand,...
Verzugszinsen. Gläubiger haben ein Recht auf diese Zinsen und sollten sie...
Jeder, der früher Geld anlegen wollte, suchte dafür nach der bestmöglichen...