Umweltfreundlich und kostengünstig: Nach dem Umbau eines WIRO-Wohnhauses zum Energiesparhaus im Rostocker Stadtteil Toitenwinkel sinken die Heizkosten um bis zu 30 Prozent. Eine Chance für das Quartier mit großem Nachholbedarf an zukunftsorientierter, energetischer und qualitativ hochwertiger Modernisierung.


Lesezeit ca: 0 min.
Energie Platte in Perfektion – auch in Rostock Toitenwinkel wird bei der WIRO bis zu 30 Prozent beim Heizen gespart
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Denkmal, 24. bis 26. November 2022 in Leipzig: In der Denkmalpflege...
Nachhaltig zu bauen wird aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen immer wichtiger....
Energetische Sanierungen von Erbbaurechtsimmobilien lohnt sich das?
Die EU gibt für den Immobiliensektor ehrgeizige Klimaschutzziele vor. Doch lohnen...
Wärmeversorgung ohne Öl und Gas – Erdwärmepumpen können Deutschland zu drei...
Die Wärmewende hinkt der Stromwende hinterher. Während Wind und Sonne in...
Deutsche Industrie führend bei Heizungswärmepumpen – De-facto-Einbauverbot für Öl- und Gasheizungen...
Die Bundesregierung forciert beim Thema häuslicher Wärmemarkt den Ausstieg aus fossilen...
Unternehmen der Wohnungswirtschaft für Projekt >„WohnZukunft“mit „Innovationspreis Reallabore“ des BMWK ausgezeichnet
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat im Rahmen einer Festveranstaltung...
Die WIRO-Tochter PIR Pflege in Rostock eröffnet ihre erste Tagespflege für...
Im Alter brauchen viele Menschen Unterstützung. So lange pflegebedürftige Senioren zu...