Der Deutsche Bauherrenpreis Modernisierung 2009 wurde als wichtigster nationaler Wohnungsbauwettbewerb anlässlich der DEUBAU in Essen vergeben. Unter dem Vorsitz von Dipl.-Ing. Hans-Otto Kraus, München, zeichnete die Jury zehn Projekte mit einem Preis aus; neun weitere Projekte erhielten eine Besondere Anerkennung. Bei den ausgezeichneten Projekten ist es nach Auffassung der Jury gelungen, Ressourcenschonung und zukunftsfähiges Wohnen bei der Modernisierung im Wohnungsbestand miteinander zu verbinden.
Lesezeit ca: 0 min.
Deutscher Bauherrenpreis Modernisierung 2009: Zehn Preise – neun Besondere Anerkennungen
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Energetische Sanierungen von Erbbaurechtsimmobilien lohnt sich das?
Die EU gibt für den Immobiliensektor ehrgeizige Klimaschutzziele vor. Doch lohnen...
Besser planen, strategisch entscheiden – Die Chancen von Big Data mithilfe...
Smarte Tools machen aus Daten Fakten. Sie liefern Einsichten, Reports und...
Studie: Energetische Sanierung verursacht unter Einbeziehung der Nutzungsphase nur 50 %...
Klimaschutz ist eine der wichtigsten Herausforderungen der Gesellschaft. Die Bundesregierung hat...
Vonovia-Kampfmittel-Beauftragter gibt Einblick in seinen Arbeitsalltag – Sorgfältige Überprüfung für anstehende...
Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg stellen nach wie vor eine erhebliche...
Energetischer Sanierungsfahrplan – IT-gestützt zum nachhaltigen Immobilienbestand
Das strategischen Instandhaltungsmanagement erlaubt den integrierten Blick auf Ihren Gebäudebestand: Energiebedarfsberechnung,...
Barrierefreie Bäder: Erhöhung des Fördervolumens für KfW-Programm „Barrierereduzierung“ erspart später hohe...
Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) und der Zentralverband Sanitär Heizung Klima...