Beauftragt jemand einen Versicherungsmakler, sich seiner Versicherungsthemen anzunehmen, so ist die Erwartungshaltung darauf gerichtet, dieser möge seine Kosten reduzieren und seinen Versicherungsschutz optimieren. Dass eine solche Erwartungshaltung und die erbrachte Dienstleistung nicht in jedem Fall harmonieren liegt auf der Hand. Eine besonders ausgeprägte Anforderung eines Versicherungsnehmers an seinen Makler hatte vor einiger Zeit der Bundesgerichtshof (BGH) zu entscheiden (BGH III ZR 231/08). Wohnungswirtschaft-heute-Versicherungsexperte Wolf-Rüdiger Senk berichtet


Lesezeit ca: 0 min.
Der Versicherungsmakler und die Kristallkugel und so entschied der BGH
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Defekte Silikonfugen: Wenn über Jahre unbemerkt Wasser einsickert, kann es teuer...
Mit dem Urteil des BGH vom 20. Oktober 2021 ist nun...
Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen: Was Sie über die Versicherung der ökologischen Stromerzeugungs-...
Die Nachfrage nach erneuerbarer Energieerzeugung - insbesondere Photovoltaik – steigt sprunghaft....
Verhütung von Leitungswasserschäden: Eine Herausforderung, die nur gemeinsam geleistet werden kann
Rund 1.1 Millionen Leitungswasserschäden zählt die Versicherungswirtschaft jährlich seit 2011 bis...
BGH: Mieter kann vom Vermieter Einsicht in die Originale der Abrechnungsbelege...
Der Bundesgerichtshof hat in seinem Urteil vom 15. Dezember 2021( Az.:VIII...
Mit Mieterkommunikation Leitungswasserschäden vorbeugen – Auf allen Kanälen die Nutzer erreichen...
Schadenprävention ist das Gebot der Stunde, bei der Planung, bei der...
Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf die Haftung von Managern...
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat weiterhin Auswirkungen auf die...