Gemeinden und Städte sind nicht nur Grundeigentümer. Sie verfügen in der Regel auch über unterschiedliche Arten von Gebäuden und Immobilien – vom Gemeindeamt oder Rathaus über Verwaltungs- und Wirtschaftsgebäude bis hin zu Wohnanlagen.


Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Vorheriger Artikel
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Smarte Lösungen in Gebäuden bedeutet frühzeitiges Erkennen von Fehlern und die...
Bereits seit einigen Jahren treibt die GWH die Digitalisierung intensiv voran...
Gebäudedaten als die zentrale Grundlage für strategisches „Datenbasiertes Instandhaltungsmanagement“
Gebäudedaten sind die zentrale Grundlage für das strategische Instandhaltungsmanagement. Was bei...
Wie der Gebäudesektor seine Klimaziele doch noch erreichen kann? Weniger dämmen,...
Mit den aktuell beschlossenen Maßnahmen zum Klimaschutz wird Deutschland weder seine...
Gezielte IT Lösung ermöglicht erfolgreiche Analyse von Gebäudeschäden – so wird...
Der beste Schaden ist der, der gar nicht erst entsteht. Deshalb...
Deutsche Wohnen: Konzept für mit sozialverträglicher Klimaschutz-Gebäudesanierung – Ein Dreiklang aus...
Über 80 Prozent der Deutschen ist Klimaschutz wichtig – dies soll...
Plan für sozialverträgliche und klimafreundliche Gebäudepolitik – Vorschlag von Deutscher Umwelthilfe...
Klimaschutz und sozialgerechtes Bauen und Wohnen müssen zusammengedacht werden – Rechtliche...