Wohnungsunternehmen sind mehr als nur Vermieter. Sie sind Partner der Städte bei der Entwicklung. Sie tragen Verantwortung für ihre Bestände und das Umfeld. Sie fördern soziale Projekte. Wie wichtig gerade dieses Engagement ist, zeigt der Bericht über die degewo- Reihe „Verantwortung für die Stadt“, bei der Weddinger Schüler über ihre Zukunftsvisionen mit degewo-Vorstandsmitglied Frank Bielka, Top-Manager Werner Gegenbauer und BSR-Vorstand Vera Gäde-Butzlaff diskutierten.
![Verantwortung für die Stadt Verantwortung für die Stadt](https://dev.wohnungswirtschaft-heute.de/wp-content/uploads/2013/02/b4cd45b9dcdf28778c9b938159445747.jpg)
![Verantwortung für die Stadt Verantwortung für die Stadt](https://dev.wohnungswirtschaft-heute.de/wp-content/uploads/2013/02/b4cd45b9dcdf28778c9b938159445747.jpg)
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Die Bau- und Wohnwende ist ein Gemeinschaftswerk
Durch die Bau- und Wohnungswirtschaft muss ein nachhaltiger Ruck gehen. Die...
Nachhaltigkeitskodex unterzeichnet – Wohnungswirtschaft übernimmt gesellschaftliche Verantwortung: sozial, ökonomisch und ökologisch
Durch die EU-Taxonomie und die Novellierung der Corporate Social Responsibility (CSR)-Richtlinie...
Wie der Eisenbahnbauverein Harburg eG zu einer eigenen Straße kam und...
Ein stolzes Projekt und gewiss demnächst ein Blickfang beim Weg in...
Die Mieterstadt Berlin kann Solarziele nur mit PV-Dächern auf Mehrfamilienhäusern erreichen...
Um klimaneutral zu werden, hat sich das Land Berlin beim Ausbau...
Klaus-Novy-Preis 2022: Gewerbe, Kultur und Wohnen, gemeinsam in Berlin – Forum...
Klimaschutz und Partizipation – Themen, die die Wohnungsgenossenschaften in den aktuellen...
Design works: Revitalisierung der Hamburger Office-Ikone Arne Jacobsen Haus startklar –...
Es wird ein beispielloses Konversionsprojekt im Kontext von Nachhaltigkeit, CO2-Einsparung und...