Das Wohnen in Mehrgeschosser will geregelt sein. Verwalter, Mieter, Eigentümer haben oft unterschiedliche Auffassungen von Recht und Rechthaben, so haben Gerichte das letzte Wort. Vier Urteile aus der Urteilssammlung des Infodienstes Recht und Steuern der LBS: Betriebskosten,plötzlich war alles anders. Ein „Attest“ vom Vermieter? Schadensersatz als Werbungskosten. Standfestigkeit verloren.


Lesezeit ca: 0 min.
Betriebskosten, „Attest“ vom Vermieter, Schadensersatz, Standfestigkeit, Verwalter, Mieter, Eigentümer – vier Fälle, vier Urteile
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Wärme, ein kostbares Gut. Zehn Gerichtsurteile zum Thema Heizung und Immobilien
Der Krisenwinter 2022/23 zeigt es den Bürgerinnen und Bürgern in aller...
Guthaben aus einer erteilten Betriebskostenabrechnung: Ist die Reduzierung eines Guthabens auch...
In der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGH) ist es seit langer Zeit...
Gut gemacht oder nur gut gemeint? Verordnung über Maßnahmen zur Energieeinsparung...
Seit 1. September gilt deutschlandweit die Energieeinsparverordnung des Bundes. Unter anderem...
Sachsen stopft Sicherheitslücke – Rauchmelderpflicht für Bestandsbauten in Sachsen ab Anfang...
Etwas überraschend hat der sächsische Landtag Anfang Juni 2022 eine Rauchmelderpflicht...
Juristische Streitfälle um Parkett, Laminat, Fliesen und Teppich
Immobilien haben im übertragenen, aber auch im wortwörtlichen Sinne viel mit...
Eingriffe in die Vertrags- und Berufsfreiheit – Im TKModG wurde eine...
Bereits in seiner Entstehung sorgte das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKModG) für viel Kritik,...