Schimmel im Neubau. Ein Alptraum für jeden Bauherrn, unabhängig davon ob es privaten Wohnraum oder öffentliche Gebäude betrifft. Doch Experten warnen: Immer mehr Neubauten sollten erst gar nicht bezogen werden, da die Innenräume bereits in der Bauphase mit Schimmelpilzen belastet sind.
Lesezeit ca: 0 min.
2. Würzburger Schimmelpilz Forum am 23. März 2012 – Experten warnen: Viele Neubauten mit Schimmelpilz belastet
Lesen Sie die nächsten Artikel dieser Ausgabe
Lesen Sie Artikel zum selben Thema
Die 41. Ausgabe der Wohnungswirtschaft heute
Hier können Sie alle Artikel der Februar-Ausgabe 2012 der Wohnungswirtschaft heute...
Das Deswos-Projekt: Lehrer in Kiwere brauchen Unterkünfte
In seinem Antrag an die DESWOS schrieb der Schuldirektor Elias G....
ArGe Köln: 2012 werden über 470 Millionen Euro investiert
Über 100 Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung, Banken, Industrie und den 59...
Vermieter und Mieter in NRW: Bei Dichtheitsprüfung nicht Eigentümer bevorzugen, auch...
Der Mieterbund NRW und der VdW Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft...
Neubau von Kindertagesstätten und Wohnanlagen nach dem „Bielefelder Modell“ Größtes Investitionsvolumen...
2012 setzt die BGW (Bielefelder Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft) das größte Investitionsprogramm ihrer...
Rheinland-Pfalz in Wohnraumförderung 2012! Bauen, kaufen, modernisieren für 1,7 Prozent
Im Jahr 2012 führt das Land Rheinland-Pfalz seine Programme “Modernisierung” und...